Team
In unserem Team arbeiten Geologen, Hydrogeologen, Kulturtechniker sowie Experten aus den Bereichen Umwelttechnik, Abfallwirtschaft und Bodenkunde.
Geschäftsführer und Gesellschafter

Dipl.-Ing. Balthasar Gierlinger
Geschäftsführender Gesellschafter
b.gierlinger@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 14
M: +43 664 33 88 927
vCARD speichern
Dipl.-Ing. Balthasar Gierlinger
Experte für
- Wasserwirtschaft
- Hydrogeologie
- Abfallwirtschaft
- Altlasten
- Leiter der Inspektionsstelle
Ausbildung / Karriere
| 1985 - 1992 | Studium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur, Wien |
| 1992 - 1994 | GRUPPE WASSER Ingenieurbüro für Bauwesen, Projektbearbeiter |
| 1994 - 1995 | HPC Harress Pickel Consult GmbH, Projektbearbeiter NL Linz |
| 1995 | Gründungsgesellschafter der GUT GRUPPE UMWELT + TECHNIK GMBH |
| 2000 | Ziviltechnikerprüfung für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft |
Weiterbildung
| 2018 | Der Bundes-Abfallwirtschaftsplan 2017 |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024" |

Dr. Bernhard Holub
Geschäftsführender Gesellschafter
b.holub@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 15
M: +43 664 45 01 738
VCard speichern
Dr. Bernhard Holub
Experte für
- Altlasten
- Hydrogeologie
- Wasserwirtschaft
- Ausgangszustandsberichte AZB
Ausbildung / Karriere
| 1979 - 1988 | Studium der Geologie an der Universität Salzburg |
| 1988 - 1991 | Forschungsassistent am Institut für Geophysik der Montanuniversität Leoben |
| 1991 - 1995 | HPC Harress Pickel Consult GmbH, Projektleiter NL Linz |
| 1995 | Gründungsgesellschafter der GUT GRUPPE UMWELT + TECHNIK GMBH |
| 2000 | Ziviltechnikerprüfung für Erdwissenschaften |
| seit 2000 | Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger |

Dr. Manfred Nahold
Geschäftsführender Gesellschafter
m.nahold@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 13
M: +43 664 12 44 414
vCard speichern
Dr. Manfred Nahold
Experte für
- Abfallwirtschaft
- Asbestsachkunde
- Altlasten
- Hydrogeologie
- Ausgangszustandsberichte AZB
Ausbildung / Karriere
| 1981 - 1988 | Studium der allgemeinen Geologie an der Universität Graz |
| 1994 - 1995 | HPC Harress Pickel Consult GmbH, Projektbearbeiter NL Linz |
| 1995 | Gründungsgesellschafter der GUT GRUPPE UMWELT + TECHNIK GMBH |
| 1996 | Promotion an der Universität (TH) Karlsruhe |
| seit 1999 | Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger |
| 2003 | Ziviltechnikerprüfung für Erdwissenschaften |
Weiterbildung
| 2007 | Asbestsachkundige Person |
| 2016 | Aufbaukurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
| 2017 | Rückbaukundige Person (RBV) |
| Erfahrungsaustausch Tunnelausbruch | |
| 2019 | Laborvergleichsversuch - Probenahme von Abfällen |
| Betreten von Eisenbahnanlagen | |
| 2021 | Sachkundeverlängerung 2.7 der TRGS 519 |
| 2022 | Fortbildung "PFC-Kontaminationen" |
| 2024 | Beitrag und Teilnahme Konferenz Recy & DepoTech 2024 |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024" |

Dipl.-Ing. Rudolf Hostnik
Geschäftsführender Gesellschafter
r.hostnik@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 20
M: +43 664 30 85 809
vCard speichern
Dipl.-Ing. Rudolf Hostnik
Experte für
- Altlasten
- Abfallwirtschaft
- Wasserwirtschaft
- Hydrogeologie
- Versickerungen
Ausbildung / Karriere
| 1996 - 1998 | Studium des Bauingenieurwesens an der TU Wien, ohne Abschluss |
| 1998 - 2004 | Studium der Forstwirtschaft (Spezialisierung: Wildbach u. Lawinenverbauung) an der Universität für Bodenkultur, Wien |
| 2013 - 2018 | Lektor an der FH Wels |
| 2021 | Befähigungsprüfung Gewerbe Ingenieurbüros, Fachgebiet Technischer Umweltschutz |
| 2024 | Befähigungsprüfung Gewerbe Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Bauträger |
| 2024 | Befähigungsprüfung Gewerbe Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienmakler |
| 2024 | Befähigungsprüfung Gewerbe Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienverwalter |
Weiterbildung
| 2013 | Grundkurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
| 2015 | Pumpversuch, Slug&Bail-Versuche, Infiltrationsversuche |
| 2015 | 7. ÖVA Technologieworkshop "Technologien zur Einbringung und Verteilungs von Stoffen in den Untergrund und Möglichkeiten zum Nachweis der Verteilung und der Erfolgskontrolle" |
| 2016 | Aufbaukurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
| 2017 | Lehrgang zum Baukoordinator |
| 2019 | Laborvergleichsversuch - Probenahme von Abfällen" |
| 2019 | Lehrgang Anforderungen an Inspektionsstellen |
| 2021 | Fachseminar Altlasten |
| 2022 | Lehrgang Anforderungen an Inspektionsstellen |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024" |
Bei GUT seit 2008

Dipl.-Ing. (FH) Peter Schmitsberger
Geschäftsführender Gesellschafter
p.schmitsberger@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 27
M: +43 664 85 57 732
vCard speichern
Dipl.-Ing. Peter Schmitsberger
Experte für
- Abfallwirtschaft
- Asbestsachkunde
- Ausgangszustandsberichte AZB
- Stv. Leiter der Inspektionsstelle
Ausbildung / Karriere
| 2005 - 2010 | Studium Bio- und Umwelttechnik an der FH Wels |
| 2013 - 2017 | Lektor an der FH-Wels |
Weiterbildung
| 2007 | Asbestsachkunde |
| 2013 | Grundkurs Gebäudeschadstoffe |
| 2016 | Aufbaukurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
| Recycling-Baustoffverordnung Novelle | |
| 2017 | Aushubmaterialien Behaldungsgrundsätze |
| 6. OÖ Geotechniktag: Geokunststoffe in der Geotechnik | |
| Rückbaukundige Person | |
| 2018 | Bundes-Abfallwirtschaftsplan |
| Depo-Recy-Tech-Leoben | |
| 28. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar | |
| 2019 | Laborvergleichsversuch - Probenahme von Abfällen |
| 29. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar | |
| Recyclinggerechte Ausschreibung und Vergabe | |
| 2020 | 30. Karlsruher Deponie- und Altlastenseminar |
| 2021 | 31. Karlsruher Deponie- und Altlastensemina |
| 2021 | Sachkundeverlängerung 2.7 der TRGS 519 |
| 2023 | Leiter der Eingangskontrolle für Bodenaushubdeponie und Verwertung von Auhubmaterial gemäß BAWP 2023 |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024" |
Bei GUT seit 2007

Dipl.-Ing. Dr. Reinhard Unterbrunner
Geschäftsführender Gesellschafter
r.unterbrunner@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 21
M: +43 664 25 05 386
vCard speichern
Dr. Reinhard Unterbrunner
Experte für
- Umwelttechnik
- Abfallwirtschaft
- Bodenkunde
Ausbildung / Karriere
| 1991 - 1992 | Studium Physik an der Technischen Universität, Wien |
| 1992 - 2000 | Studium Landschaftsplanung und -pflege an der Universität für Bodenkultur, Wien |
| 2001 - 2006 | Drittmittelforschung und Dissertation an der Universität für Bodenkultur, Wien |
| seit 2017 | Lektor an der FH Wels |
Weiterbildung
| 2009 | Altlastenpraxis: Natural Attenuation |
| 2012 | Seminar Projektmanagement |
| 2012 | Bäume Haftung - Nachbarrecht - Wertermittlung |
| 2013 | Grundkurs Gebäudeschadstoffe |
| 2014 | Fachtagung Teeröl-Standorte |
| 2016 | Aufbaukurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
| 2017 | ALSAG Altlastenbeitrag - Aktuelle Brennpunkte |
| 2018 | Fachseminar Mineralölschäden |
| 2019 | Sachkundige Person nach LAGAPN98 |
| 2024 | Fachkraft für Neophytenmanagement |
| 2024 | Altlastenmanagement und Flächenrecycling |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024" |
Bei GUT seit 2007
Projektbearbeiter

Dipl.-Ing. Mario Brandstätter
Umwelttechnik
m.brandstaetter@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 28
M: +43 664 88 25 29 30
vCard speichern
Dipl.-Ing. Mario Brandstätter
Experte für
- Umwelttechnik
- Abfallwirtschaft
Ausbildung / Karriere
| 2004 - 2009 | Studium Energie- und Umweltmanagement an der FH Burgenland |
Weiterbildung
| 2017 | Lehrgang zum Baukoordinator |
| 2017 | Rückbaukundige Person |
| 2018 | KMF - künstliche Mineralfasern |
| 2018 | Sachkundige Person Asbest - Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten |
| 2019 | Laborvergleichsversuch - Probenahme von Abfällen |
| 2019 | Neuerungen BVergG 2018 |
| 2019 | Weiterbildung Verschubleiter Ladestelle CPL |
| 2024 | Fortbildung TRGS 519 Anlage 5 |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024" |
Bei GUT seit 2016

Michael Diwold
Umwelttechnik & Abfallwirtschaft
m.diwold@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 40
M: +43 676 58 00 575
vCard speichern
Michael Diwold
Experte für
- Umwelttechnik
- Abfallwirtschaft
Ausbildung
| seit 2013 | Studium Kuturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur, Wien |
Weiterbildung
| 2016 | Aufbaukurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
| 2018 | Laborvergleichsversuch - Probenahme von Abfällen |
| 2018 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2018" |
| 2019 | Rückbaukundige Person |
| 2019 | ABC des Abfallrechts |
| 2020 | Lehrgang ASBEST - Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten |
| 2023 | Kurs " Das ABC des Wasserrechts" |
| 2023 | Neue Anforderungen des BAWP 2023 |
| 2023 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2023" |
| 2023 | Baustellenaushub - von der Ausschreibung bis zur Verwendung |
| 2023 | Recycling-Baustoffe und Verwertung von Aushub |
| 2023 | Abfallrecht für die Praxis |
Bei GUT seit 2016

Dipl.-Ing. Robert Gierlinger
Kulturtechnik & Wasserwirtschaft
r.gierlinger@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 19
M: +43 664 20 23 646
vCard speichern
Dipl.-Ing. Robert Gierlinger
Experte für
- Kulturtechnik
- Wasserwirtschaft
Ausbildung
| 1991 - 1998 | Studium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur, Wien |
Weiterbildung
| 2013 | Grundkurs Gebäudeschadstoffe |
| 2014 | EDM für Recyclingbetriebe |
| 2016 | Aufbaukurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
| 2019 | Laborvergleichsversuch - Probenahme von Abfällen |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024 |
Bei GUT seit 1999

Imre Kaiser
Umwelttechnik & Abfallwirtschaft
i.kaiser@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 24
M: +43 664 23 30 149
vCard speichern
Imre Kaiser
Experte für
- Umwelttechnik
- Abfallwirtschaft
Weiterbildung
2010 2013 | - Probenehmer-Zertifikatslehrgang am Umweltinstitut Offenbach/GER - Grundkurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
2016 | - Aufbaukurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
2017 2018 | - Laborvergleichsversuch – Probenahme von Abfällen - Sachkunde für Arbeiten mit Asbest gemäß TRGS 519 - Sachkunde für Sanierung von künstlichen Mineralfasern gemäß TRGS 521 - Sachkundige Person Asbest - Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten |
| 2019 | - Betreten von Eisenbahnanlagen |
| 2021 | - Betreten von Bahnanlagen |
| 2023 | - Laborvergleichsversuch – Probenahme von Abfällen 2023 - Ausbildungskurs Recyclingbaustoffe und Verwertung von Aushub - Betreten von Eisenbahnanlagen |
| 2024 | - Fortbildung TRGS 519 Anlage 5 |
Bei GUT seit 2010

Anna Katzlberger, MSc.
Umwelttechnik & Geoinformation
a.katzlberger@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 33
M: +43 664 92 75 248
vCard speichern
Anna Katzlberger, MSc.
Ausbildung
| 2019 - 2022 | Bachelorstudium Bio- und Umwelttechnik an der Fachhochschule Wels Schwerpunkt Umwelttechnik |
2022 - 2024 | Masterstudium Bio- und Umwelttechnik an der Fachhochschule Wels Schwerpunkt Umwelttechnik |
Weiterbildung
2022 | Prüfung Umweltmanagement-Beauftragte/r UMB |
Bei GUT seit 2022

Dominik Kitzberger, MSc.
Umwelttechnik & Geoinformation
d.kitzberger@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 34
M: +43 664 21 31 698
vCard speichern
Dominik Kitzberger MSc.
Experte für
- Umwelttechnik
- Geoinformationssystem
- Abfallwirtschaft
Ausbildung
| 2013 - 2019 | Studium Bio- und Umwelttechnik an der FH Wels, Schwerpunkt Umwelttechnik |
| 2023 - 2025 | Studium Geographische Informationssysteme |
Weiterbildung
| 2016 | - Ausbildung zum Abfallbeauftragten gem. § 11 AWG 2002 - Umweltmanagement-Beauftragter UMB-TÜV |
| 2019 | Rückbaukundige Person |
| 2020 | Sachkundige Person Asbest - Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten |
| 2022 | Erfahrungsaustausch Rückbaukundige Person |
| 2024 | Fortbildungskurs Abfallwirtschaft |
| 2024 | Abfallrecht für die Praxis |
Bei GUT seit 2018

Dipl.-Ing. Robert Kunze
Kulturtechnik & Wasserwirtschaft
r.kunze@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 26
M: +43 664 25 05 387
vCard speichern
Dipl.-Ing. Robert Kunze
Experte für
- Kulturtechnik
- Wasserwirtschaft
Ausbildung
2000-2005 | Studium der Wasserwirtschaft an der Technischen Universität Dresden |
Weiterbildung
| 2009-2017 | Grundwasserströmungsmodellierung |
| 2014 | Brunnen- und Quellsanierung Versickerung von Niederschlagswässern |
| 2018 | Wasserhaushaltsberechnung für Abdichtungssysteme Halden und Deponien |
Bei GUT seit 2005

Michael Matzinger, MSc.
Geologie & Wasserwirtschaft
m.matzinger@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 32
M: +43 664 20 01 116
vCard speichern
Michael Matzinger, MSc.
Experte für
- Geologie
- Wasserwirtschaft
Ausbildung
| 2010 - 2016 | Studium Geologie an der Universität Salzburg |
Bei GUT seit 2019

Mag. Roland Mayer
Geologie & Umwelttechnik
r.mayer@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 18
M: +43 664 45 01 095
vCard speichern
Mag. Roland Mayer
Experte für
- Geologie
- Umwelttechnik
Ausbildung
| 1986 - 1992 | Studium Geologie in Wien und Salzburg |
| 2002 | Abschluss des Studiums der Erdwissenschaften - Studenzweig Geologie |
Weiterbildung
| 2007 | SVP-Ausbildung |
| 2013 | Grundkurs Gebäudeschadstoffe |
| Baugrunderkundung gem. Eurocode 7 | |
| 2016 | Aufbaukurs Gebäudeschad- und Störstoffe |
| 2019 | Laborvergleichsversuch - Probenahme von Abfällen |
| 2019 | Betreten von Eisenbahnanlagen |
| 2020 | Ausbildungskurs für Betreiber/innen von Kleinkläranlagen |
| 2021 | Betreten von Bahnanlagen |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024" |
Bei GUT seit 1997

Harald Peinbauer, BEd.
Umwelttechnik & Abfallwirtschaft
h.peinbauer@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 23
M: +43 664 88 18 29 81
vCard speichern
Harald Peinbauer, BEd.
Experte für
- Umwelttechnik
- Abfallwirtschaft
Ausbildung
| 1996-2000 | Lehre als Maschinenschlosser |
| 2010-2013 | Studium an der Pädagogischen Hochschule OÖ |
Weiterbildung
| 2022 | CAD-Konstrukteur |
| 2023 | Schad- und Störstofferkundung sowie Rückbau von Bauwerken mit Abschlussprüfung zur rückbaukundigen Person |
| 2023 | Grundkurs Umgang mit Abfällen auf Baustellen |
| 2024 | Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2024" |
| 2024 | Recycling-Baustoffe und Verwertung von Aushub |
Bei GUT seit 2007
Probenahme und Messtechnik

Rainer Palmanshofer
Probenahme und Messtechnik
r.palmanshofer@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 38
M: +43 664 45 01 094
vCard speichern
Rainer Palmanshofer
Experte für
- Probenahme
- Messtechnik
Weiterbildung
| 2018 | - Probenahmekurs Altlasten Kurs 1 - Bodenluft und Deponiegas |
| 2023 | - Betreten von Eisenbahnanlagen - Laborvergleichsversuch "Probenahme von Abfällen 2023 |
Bei GUT seit 2017

Leonhard Feichtinger
Probenahme und Messtechnik
l.feichtinger@gutlinz.at
T: +43 732 71 39 82 - 37
M: +43 664 88 18 39 82
vCard speichern
Leonhard Feichtinger
Experte für
- Probenahme
- Messtechnik
Ausbildung
| bis 2022 | Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft, Yspertal |
Bei GUT seit 2024
Assistenz der Geschäftsführung

Stefanie Stockinger
Assistenz der Geschäftsführung
Stefanie Stockinger
Bei GUT seit 2022

Raphaela Polterauer
Assistenz der Geschäftsführung
zur Zeit in Karenz
Raphaela Polterauer
Ausbildung
| 2012 - 2016 | Studium Business Administration an der FOM München |
Weiterbildung
| 2019 | Lehrgang zum geprüften Personalverrechnungs-Assistenten |
Bei GUT seit 2017